Unsere Leistungen für den abwehrenden Brandschutz im Detail:
- Übernahme aller passiven und aktiven Maßnahmen, die vor und während des Brandereignisses unternommen werden, um die direkten und indirekten Schäden (z.B. durch Löschwasser, giftige Gase in der Umwelt) zu reduzieren
- Das Retten von Menschen, also Sofortmaßnahmen, die eine Lebensgefahr von Menschen abwenden sollen, z.B. das Befreien von Menschen aus einer Lage, aus der sie sich nicht selbst befreien können - durch technische Rettungsmaßnahmen oder auch Erste Hilfe
- Das Bekämpfen eines Feuers und Brandherden unter Zuhilfenahme technischer Feuerwehrausrüstung
- Bergen von Tieren, Menschen und das Sicherstellen von Sachen
- Bereitstellung von Feuersicherheitswachen bei öffentlichen Veranstaltungen sowie die Kontrolle von Löscheinrichtungen sind Teil des abwehrenden Brandschutzes
- Prüfung der Erfordernis von entsprechenden Löschanlagen sowie die Existenz von Alarm- und Einsatzplänen zur Schadensbegrenzung